SPD‑Ostereiersuche begeistert Hunderte Kinder
- WebSozi
- vor 23 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Familienmagnet im Stadtwald

Pfaffenhofen a.d.Ilm – Strahlendes Kinderlachen erfüllte am Ostermontag, 21. April 2025, den Stadtwald rund um den Trimm‑Dich‑Pfad: Mehrere Hundert Kinder und ihre Familien folgten der Einladung der SPD zur traditionellen Ostereierjagd. „Das enorme Interesse zeigt, wie sehr unsere Ostereiersuche seit 14 Jahren mittlerweile zu Pfaffenhofens Familienkultur gehört“, freute sich SPD‑Vorsitzender Markus Käser. Bei frühlingshaft mildem Wetter durchstreiften die kleinen Schatzsucher den Wald – ihre Augen leuchteten besonders, als der Osterhase höchstpersönlich erschien.
SPD‑Osterhäsin Karola Mayer
In diesem Jahr schlüpfte Karola Mayer ins Kostüm des SPD‑Osterhasen und brachte mit ihrer herzlichen Art zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen. Gemeinsam mit ihrem Team hatte sie im Vorfeld Tausende bunt gefärbte Eier und Schoko‑Hasen an fünf Stationen entlang des Pfades versteckt – alles erneut perfekt organisiert von Ade Lohwasser.

Fünf Stationen voller Osterfreude
Die Jusos begleiteten die kleinen Gäste an der ersten Station und gaben Starthilfe für das Abenteuer. Unterwegs warteten weitere Suchstationen, darunter eine eigene Kleinkinder‑Zone für die Allerjüngsten bis vier Jahre – so konnten auch sie ganz entspannt auf Entdeckungsreise gehen.

Krönender Abschluss auf der großen Wiese
Traditionell begrüßte Bürgermeister Thomas Herker die Familien an der letzten Station auf der großen Wiese und freute sich über die ausgelassene Stimmung: „So viel Begeisterung und Zusammenhalt an einem Feiertag zu sehen, macht einfach Freude.“

Dank an die Helfer:innen
SPD‑Vorsitzender Markus Käser dankte den Ehrenamtlichen des SPD Ortsvereines, allen voran Ade Lohwasser, für ihren unermüdlichen Einsatz und die liebevolle Organisation. „Ohne dieses Engagement am Feiertag wäre die so beliebte Pfaffenhofener Tradition nicht möglich“, lobte Käser.
Mit Körbchen voller Schätze und einem breiten Lächeln traten die Kinder schließlich den Heimweg an – ein Ostermontag, der lange in Erinnerung bleiben dürfte.
Comments